Auch wenn Sie Ihre Kinder nur ungern vom Ferienhof wegbekommen, sollten Sie doch einige Ausflüge einplanen. Die Umgebung des Franzenhofs bietet dafür zu viele Highlights.
Für alle, die sich nicht entscheiden können zwischen Meer und Bergen ist der Bodensee mit seiner mediterranen Leichtigkeit und den massiven Alpen dahinter das ideale Urlaubsziel. Einen Tag an der Uferpromenade flanieren, beim Kibele in Hagnau das beste Eis am Bodensee probieren und mit dem Tretboot auf den Wellen schippern ist genauso möglich wie am nächsten Tag die Wanderschuhe schnüren und binnen einer Stunde mit der Bergbahn in luftige Höhen schweben und den See von oben aus einer ganz anderen Perspektive zu erleben.
Und zwischen Ferienhof und Bodensee ist alles möglich:
Die abwechslungsreiche Topographie des Deggenhausertals, ermöglicht Ihnen einen kleinen Spaziergang mit dem Kinderwagen als auch eine ausgedehnte Tageswanderung.
Der Luftkurort Deggenhausertal bietet nicht nur positive bioklimatische Gegebenheiten sondern auch hochwertige Gastronomieeinrichtungen und weitere interessante touristische Angebote - erleben Sie einen angenehmen und erholsamen Ferienaufenthalt.
Radtouren ab Hof sind sportlich anspruchsvoll, denn wir wohnen am Berg! Eine geruhsame Tour sollten Sie im Tal beginnen, dort finden Sie auch gut ausgebaute Radwege. Für Radfahrer mit Elektrofahrrädern haben wir in unserem Fahrradhäusle kostenlose Lademöglichkeiten, damit Sie auch sicher wieder den Berg hochkommen.
ist einer von drei 2012 zertifizierten Premiumwanderwegen in der Ferienlandschaft Gehrenberg-Bodensee und führt direkt am Hof vorbei.
In den Premiumwanderwegen "Bodensee Landgänge" verbinden sich abwechslungsreiche Streckenführung und nutzerfreundliche Markierungen mit spektakulären Aussichtspunkten zu einem naturnahen Wandererlebnis der besonderen Art.
Impressionen und Streckenführung unter www.bodensee-landgaenge.de
Der Schaukelweg mit 5km Länge und 13 (!) verschiedenen Schaukelstationen verläuft zwischen Roggenbeuren und Urnau.
Der Weg ist auf weite Strecken asphaltiert und mit Kinderwagen befahrbar.
Waldlehrpfad Markdorf
Beginn: Wanderparkplatz "Gehau" am Ortsausgang Richtung Meersburg,
Wanderzeit ca. 1 Std
Im Waldgebiet "Gehau" wird auf Tafeln Wissenwertes über Region, Forst und Landwirtschaft dargestellt. Der Rundweg wird auch gerne zum Joggen und für Nordic Walking genutzt.
Teuringer Obstwegele
Start: St-Martin-Platz in Oberteuringen
Wanderzeit ca. 1 Std.
Auf dem Rundpfad durch die Obstanlagen erfährt man Wissenswertes über das Bodenseeobst und seinen Anbau.
Franziskusweg
Beginn: Deggenhausertal-Wittenhofen,
1,5-2 Std. Wanderzeit
Nach dem Lied "Sonnengesang" des Hl. Franz von Assisi gestalteter meditativer Wanderweg
Riedlehrpfad
Wilhelmsdorf, Wanderzeit ca. 1,5 - 2 Std.
weitere Informationen: www.schwaebischer-heimatbund.de
Schwäbisch-Allemanischer Mundartweg mit Prominentenpfad
Beginn am Berggasthof auf dem Höchsten (833 m ü.M.)
Die weiteste Sicht über den Bodensee bis hin zu den Alpengipfeln hat man vom „Höchsten". Auf dem Rundweg findet sich viel Wissenswertes und Lustiges über die Mundart der Region. Viele Prominente haben auf dem Weg ihre Fußabdrücke und Unterschriften hinterlassen.
Jakobusweg
mittelalterlicher Pilgerweg ins spanische Santiago de CompostelaAuf dem Abschnitt Nürnberg-Einsiedeln (Schweiz) passiert der Weg die Gemeinden Oberteuringen und Markdorf in Richtung Meersburg vorbei an herrlichen Obstwiesen und alten Pilgerkapellen.
Weitere Informationen über Ausflugsziele, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie auf der Website der Tourismusgemeinschaft Gehrenberg Bodensee.
Grüner Radweg
Rundweg von Hofladen zu Hofladen, Bermatingen und Deggenhausertal
Jakobsweg
Pilgerweg nach Santiago de Compostela, durchquert Oberteuringen und Markdorf
Bodensee-Radweg
Rundweg um den Bodensee, ca. 260km,
von Markdorf in ca. 15 Min erreichbar
weitere Informationen www.bodensee.eu
Apfelradlrunde
Die Tourismusgemeinschaft Gehrenberg-Bodensee lädt zur Fahrradtour auf den neu ausgeschilderten, ca. 34 km langen Weg ein, der rund um den Gehrenberg führt.
Eine Familienradtour rund um den Gehrenberg – vorbei an Obsthöfen und Apfelplantagen. Unterwegs laden die Hofläden zum regionalen Einkaufserlebnis ein.
Weitere Informationen über Ausflugsziele, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie auf der Website der Tourismusgemeinschaft Gehrenberg Bodensee.
Salem - Seefreibad
Naturerlebnispark Schlosssee
www.salem-baden.de
Aquatal in Wittenhofen
Hallenbad und Saunalandschaft
www.aquatal.de
Illmensee - Seefreibad
Bade- und Angelmöglichkeit oder auch mit dem Tretboot schippern, ca. 7km entfernt
www.seefreibad-illmensee.de
Aulendorf - Schwabentherme
Thermal- und Erlebnisbad, tägl. 9.00 - 22.00 Uhr
www.schwaben-therme.de
Meersburg - Strandbad und Therme
Strandbad oder Therme direkt am Bodensee
/https://www.meersburg-therme.de/
Ailingen - Wellen- und Erlebnisbad
Wellenfreibad
Überlingen - Bodenseetherme
Hallen- und Freibad sowie Saunalandschaft
www.bodensee-therme.de
Weitere Informationen über Ausflugsziele, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie auf der Website der Tourismusgemeinschaft Gehrenberg Bodensee.
Der Badener hat immer einen Grund zu feiern!
...und so können Sie von Mai bis Oktober fast jedes Wochenende eines der zahlreichen, Mai-, Ufer-, Sommer- und Weinfeste besuchen.
www.bodenseeferien.de
Oder wie wäre es mit einem Dinneleabend im Berggasthof Höchsten?
Einem biologischen Menü im Biohotel Mohren?
Einem gutbadischen Essen im Landgasthof Linde am Höchsten?
Weitere Informationen über Ausflugsziele, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie auf der Website der Tourismusgemeinschaft Gehrenberg Bodensee.
Ende März 2013 wurde in Gebhardsweiler das neue Traktormuseum geöffnet. Auf mehr als 10.000 Quadratmetern entstand eine Erlebniswelt für die ganze Familie. Mit über 150 Traktoren aus allen Epochen und Werkstätten alter Handwerke, einem eigenen Restaurant und einem Eventraum mit rund 700 Quadratmetern bietet das Museum den Besuchern eine abwechslungsreiche Ausstellungslandschaft.
Seit Frühjahr 2017 beherbergt das Museum zusätzlich alte Autos, Motorräder und Wohnwagen. Die Exponate stammen aus der Sammlung des "Autopapstes" Fritz B. Busch.
www.auto-und-traktor-museum.de
Zeppelinmuseum - Zeppelinflug
Im Zeppelin Museum in Friedrichshafen können Sie die weltweit umfangreichste und bedeutendste Sammlung zur Geschichte und Technik des Zeppelins erleben.
Bei einem Rundflug mit dem Zeppelin
die Landschaften des Hegau, Linzgau, Allgäu, Bodensee und der Alpen
genießen! Ein Traum.
www.zeppelin-museum.de
Zeppelin -NT
Affenberg Salem
Der Rundweg führt Sie auf dem ca. 20 Hektar großen Freigehege durch das Heimgebiet von rund 200 völlig frei lebenden Berberaffen.
Die Affen dürfen mit dem eigens für sie zubereiteten Popcorn (gratis) gefüttert werden.
Ferner finden Sie am Affenberg eine Storchenstation, Damwild einen Weiher und natürlich einen Spielplatz und eine Gastwirtschaft.
www.affenberg-salem.de
Ravensburger Spieleland
... der Name sagt es schon:
spielen, spielen, spielen!
Ob Memory aus dem Hubschrauber, im verrückten Labyrinth Schätze suchen, oder, oder ...
Spaß für Groß und Klein ist garantiert.
www.spieleland.de
AbenteuerPark Immenstaad
Die beiden Kletterparks zählen zu den schönsten Kletterausflugszielen in der Bodenseeregion.
Der Hochseil-Kletterpark in Immenstaad bietet alles was das Kletterer-Herz begehrt.
Touren in verschiedenen Schwierigkeitstagen sowie spezielle Kids-Parcours für Kinder ab 3 Jahren.
www.abenteuerpark.com
Swingolf im Deggenhausertal
Abschlagen und Spaß haben. Die Swingolf-Anlage bietet neben dem Golferlebnis einen traumhaften Blick auf den Bodensee und die Alpen.
www.bodensee-swingolf.de
Wallfahrtskirche Birnau
Die Wallfahrtskirche Birnau ist eine Maria geweihte Barockkirche am Nordufer des Bodensees zwischen den Orten Nußdorf und Uhldingen-Mühlhofen in Baden-Württemberg.
www.birnau.de
Salem - Schloß Salem
Schloß, Feuerwehrmuseum, Küferei, Glasbläserei, Abenteuerspielplatz, Baden im Schloßsee
www.affenberg-salem.de
Blumeninsel Mainau
Blumeninsel im Bodensee mit Parks, Gärten, Orchideenhaus, Palmenhaus, Schmetterlingshaus, Konzerten, großem Spielplatz und Tieren
www.mainau.de
UNESCO Welterbe Klosterinsel Reichenau
Weltkulturerbe, mit drei romanischen Kirchen/Münster, aber auch die Gemüseinsel im Bodensee!
www.reichenau-tourismus.de
Das Humpis-Quartier ist eines der besterhaltenen spätmittelalterlichen Wohnquartiere in Süddeutschland. Die Fernhandelsfamilie Humpis hat dem Ensemble im 15. Jahrhundert die heutige Gestalt gegeben. Das Museum ist ein ungewöhnlicher Ort, an dem städtische Kulturgeschichte vom 11. bis zum 21. Jahrhundert emotional und authentisch erlebt werden kann. Insgesamt sieben Gebäude erwarten Sie mit Ausstellungen, Veranstaltungen und museumspädagogischen Angeboten.
Weitere Informationen über Ausflugsziele, aktuelle Veranstaltungen, ... finden Sie bei der Website des Internationalen Bodensee Tourismus.
Auf dem Franzenhof sind Sie nicht Kunde, sondern Gast und Sie finden hier kein Personal, sondern aufmerksame Gastgeber, deren Anspruch es ist, dass Ihre Urlaubstage am Bodensee Festtage für die ganze Familie werden.
"Es gibt keine Fremden, nur Freunde denen wir noch nicht begegnet sind."
(Irische Weisheit)
gästebilder
https://ferienhof-markhart.com/images/slider_gaestebilder/141-2.jpg
Salat_im_Glasjpg.jpeg
https://www.ferienhof-markhart.com/images/Salat_im_Glasjpg.jpeg
20200828_153128.jpg
https://www.ferienhof-markhart.com/images/20200828_153128.jpg
20190903_105056_2.jpg
https://www.ferienhof-markhart.com/images/slider_gaestebilder/20190903_105056_2.jpg
20190830_095732.jpg
https://www.ferienhof-markhart.com/images/slider_gaestebilder/20190830_095732.jpg
Lagerfeuer war schön
https://ferienhof-markhart.com/images/slider_gaestebilder/20171213_143243.jpg
groe-Schaukel.jpg
https://ferienhof-markhart.de/images/slider_gaestebilder/groe-Schaukel.jpg
https://ferienhof-markhart.com/images/slider_gaestebilder/_MG_5634-2.jpg
Grillabend
Beim wöchentlichen Grillabend wird gemeinsam gefeiert.
https://ferienhof-markhart.de/images/slider_gaestebilder/19105128_1542793982459221_882559113_o.jpg
Frozen_Joghurt.jpg
https://www.ferienhof-markhart.com/images/slider_gaestebilder/Frozen_Joghurt.jpg
pony.jpg
https://www.ferienhof-markhart.com/images/slider_gaestebilder/pony.jpg
Grillschale_.jpg
https://www.ferienhof-markhart.com/images/slider_gaestebilder/Grillschale_.jpg
20200826_210044.jpg
https://www.ferienhof-markhart.com/images/20200826_210044.jpg
Samy liebt Streicheleinheiten
https://www.ferienhof-markhart.com/images/slider_gaestebilder/20160624_102339-1.jpg